Pannenschutz
Damit der Radler allzeit schnell auf Touren kommt, sollte hin und wieder jedem Fahrrad eine "Auffrischkur" gegönnt werden.
Reinigen, schmieren aber auch konservieren, das sind die drei Stufen bei der Fahrradpflege. "Radleben" hält spezifisches Pflegemittel für alle Bauteile bereit. Zum Beispiel für die Kette, Schalt- und Antriebstechnik , die Bremseinrichtung und den Fahrradrahmen.
Die Grundreinigung
Auf den Radfelgen, in den Kettengelenken, an den Bowdenzügen und allen Bewegungsteilen reiben insbesondere feine Sand- und Dreckpartikel an den Materialien. Empfehlenswert ist zunächst die Reinigung mit handwarmen Wasser, ein wenig Spülmittel und mit einem Putztuch. Wie beim Zähneputzen verwendet man für die Zwischenräume (z.B. beim Ritzel) am besten eine Zahnbürste. Mit dem fettlösendem Spülmittel kann auch der Schmierfilm von der Kette und vom Ritzel gelöst werden.
Nach der Reinigung sollte alles gründlich abgetrocknet werden.
Biologisch vollständig abbaubares Universalöl
Ob für Mensch, Tier oder Technik – Radleben empfiehlt das altbewährte Ballistol Universalöl. Es ist wohl das vielseitigste Öl überhaupt. Es pflegt, konserviert, reinigt, schützt und schmiert daheim und unterwegs. Unersetzlich für Handwerk, Haus, Hobby und Industrie – Ballistol Universalöl ist nicht nur das richtige Öl für 1000 Fälle sondern auch völlig unbedenklich, hautverträglich, biologisch vollständig abbaubar und sogar lebensmittelecht.
... und damit alles läuft
sollten nach der universellen Pflege alle Bewegungsteile neu geschmiert werden. Wird die Kette gut gepflegt, dann ist das Treten wirksam leichter. Zudem dreht sich dann der Zahnkranz quasi im „Langzeit-Schonprogramm“. Daher sollte die Kette regelmäßig geölt werden.
Radleben steht hinter den Fahrradpflegeprodukte von BALLISTOL. Diese wurden speziell für die Anforderungen einer optimalen Zweirad-Pflege entwickelt. Fahrrad-Reiniger, Keramik-Kettenöl, Silikon-Öl, Teflon®-Spray und mehr – das Premium Fahrradpflege-Programm von BALLISTOL. Damit Ihr Rad bestens läuft und immer sauber dasteht.
Lederpflege
BROOKS-Fahrradteile sichern seinem Besitzer viele Jahre angenehmes Radfahren. Als natürlicher Werkstoff zeichnet sich Leder durch anhaltenden Komfort, wohltuende Kühle an heißen Tagen, Stil und Haltbarkeit aus. Damit ein BROOKS-Sattel sich individuell der Form des Radfahrers anpassen kann und dauerhaft Halt und Sitzkomfort garantiert, empfiehlt Radleben die folgende einfache Anleitung.