Die Pashley-Morgan Fahrradmodelle vereint die Design- und Fertigungskompetenz zweier kultiger britischer Familienunternehmen - Pashley Cycles und The Morgan Motor Company. Jedes Pashley-Morgan-Fahrrad wird aus drei fundamentalen Elementen fachmännisch hergestellt: Stahl, Aluminium und Holz. Jedes Fahrrad ist ein Unikat: nach höchsten Standards von leidenschaftlichen Handwerkern handgefertigt, die ihr Können im Laufe ihres Lebens perfektionieren, um die Produktionserfahrung, Innovation und Spitzentechnologie miteinander zu verbinden. Mit einer geprägten Leidenschaft für das Handwerk durch den Sinn für Abenteuer und einem jahrzehntelangem Engagement für ihr Produkt waren Pashley und Morgan zwei britische Marken, die auf die perfekte Gelegenheit einer Zusammenarbeit warteten.
Zur Feier des 110. Jahrestags von der Morgan Motor Company freut sich mit dem exklusiven britischen Automobilhersteller die Fahrradmanufaktur Pashley über die Einführung des „Pashley-Morgan 110“. In Anlehnung an diesem bedeutenden Jubiläum werden von der limitierten Version nur 110 Stück hergestellt. Jedes Fahrrad dieser Serie wird einzeln nummeriert sowie mit einer vom Tachometer inspirierten Steuersatzkappe versehen.
Das Pashley-Morgan 110 verfügt über ein 1x10-Gang Kettenschaltung. Dieses Schaltungssystem mit der breiten Übersetzung greift damit das Thema "110" auf. Das Bremssystem funktioniert hydraulisch. Der Rahmen ist von Pashleys erfahrenen Handwerkern unter Verwendung von Reynolds 725-Rohren gelötet. Der Rahmen verfügt über ein speziell geformtes Oberrohr, über unverwechselbaren S-Bogen-Sitzstreben und einzigartige Ausfallenden mit geätzten Edelstahlflächen.
Weitere Merkmale sind handgenähte schwarze Ledergriffe, von Morgan-Schaltarmaturen inspirierte Aluminium-Endkappen, ein Brooks Black Cambium C15 vulkanisierter Gummisattel mit organischer Baumwolloberfläche und eine klassische Coloral-Wasserflasche. Farblich angepasste Aluminium-Schutzbleche mit Edelstahlbeschlägen ergänzen die Erscheinung und sind zudem sehr praktisch für alle Wetterlagen.
Das Pashley-Morgan 110 verfügt über ein 1x10-Gang Kettenschaltung. Dieses Schaltungssystem mit der breiten Übersetzung greift damit das Thema "110" auf. Das Bremssystem funktioniert hydraulisch. Der Rahmen ist von Pashleys erfahrenen Handwerkern unter Verwendung von Reynolds 725-Rohren gelötet. Der Rahmen verfügt über ein speziell geformtes Oberrohr, über unverwechselbaren S-Bogen-Sitzstreben und einzigartige Ausfallenden mit geätzten Edelstahlflächen.
Weitere Merkmale sind handgenähte schwarze Ledergriffe, von Morgan-Schaltarmaturen inspirierte Aluminium-Endkappen, ein Brooks Black Cambium C15 vulkanisierter Gummisattel mit organischer Baumwolloberfläche und eine klassische Coloral-Wasserflasche. Farblich angepasste Aluminium-Schutzbleche mit Edelstahlbeschlägen ergänzen die Erscheinung und sind zudem sehr praktisch für alle Wetterlagen.
1. In England handgemachter Rahmen: gemuffte und verlötete Reynolds 725 Rohre.
2. Ausfallenden:
aus Edelsthal einzigartig eingefasst.
3. Gabel: filigran gemuffte und gelötet mit spezifischer Doppelkrone.
4. Shimano Deore 10-Gang Kettenschaltwerk
mit "Rapid-Fire"-Schalter.
5. Bremsen: vorn und hinten hydraulisch von Shimano.
6. Laufräder
mit eloxierter tubeless ready Aluminiumfelge.
7. Reifen: 27.5" x 1.9 PANARACER GravelKing Reifen TLC (48-584).
8. BROOKS Cambium C15 Sattel
auf einer GB Alu-Sattelstütze.
9. Polierter GB Alulenker
mit einem A-Head-Aluvorbau.
10. Griffe:
Handgenäht aus schwarzem Leder.
11. exklusiven Lenker-Endkappen
im MORGAN-Stil.
12. einzigartige Steuerkopfkappe
mit eingravierter Editionsnummer x/110.
13. Schutzbleche:
passend lackiert und aus Aluminium mit Edelstahlstreben.
14. Alu-Pedale
mit integrierten Anti-Rutsch-Gummi.
15. Kettenblatt:
im klassisches 5-Speichen Design.
16. Edelstahl
Wasserflasche
mit Halter am Rahmen montiert.
Bitte beachten:
Das Oberrohr der Pashley Morgan Fahrräder wurde durch eine leichten Biegung geformt. Das verleiht dem Modell einen besonderen Charakter. Dadurch fällt der Rahmen etwas kleiner als bei regulären klassischen Fahradrahmen aus. Pasghley unterscheidet bei dem Moragn-Fahrrädern zwischen drei Maße mit der Bezeichnung S, M und L.
Nachfolgend die Größenempfehlung bei Ihrer gemessenen Schrittlängen
(bzw. Innenbeinlänge gemessen ohne Schuhe). Pashley gibt für dieses Modell noch die "Stand-over"-Höhe an. Diese Höhe wird vom Boden bis zur höchsten Höhe des Oberrohrs gemessen (Angaben hierzu in Klammern)
- S: ca. 71 bis 87 cm (76 cm)
- M: ca. 76 bis 92 cm (80 cm)
- L: ca. 81 bis 97 cm (84 cm)
Die folgenden Rahmenhöhen sind durch die "Morgan"-Eigenschaft nicht so mit anderen klassischen Rahmenhöhen vegleichbar. Die effektive (vergleichbare) Rahmenhöhe in Klammern dahinter.
- S: 18' entspricht ca. 46 cm (ca. 50 cm)
- M: 19.5' entspricht ca. 50 cm (ca. 54 cm)
- L: 21' entspricht ca. 54 cm (ca. 58 cm)